Menschen sind einsam, wenn sie weniger soziale Beziehungen haben, als sie brauchen. Die Prävention und Bekämpfung von Einsamkeit wird in Politik und Öffentlichkeit zunehmend als eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe erkannt, an deren Bewältigung auch die Betriebe und das betriebliche Gesundheitsmanagement mitwirken sollen. Aber weder in der Arbeits- noch in der Einsamkeitsforschung wurde die Beziehung zwischen Arbeit und Einsamkeit bisher ausreichend systematisch untersucht, um konkrete Implikationen für die Primär- und Sekundärprävention von Einsamkeit im Arbeitskontext ableiten zu können.
Mehr
: Arbeit und Einsamkeit: Identifizierung von Zielgruppen und Ansatzpunkten zur Prävention von Einsamkeit im Arbeitskontext